Apfelernte

Am Samstag, den 20. Oktober war zum zweiten Mal Apfelernte:

„Auf Bäumen herumkraxeln heißt den Boden zu verlassen auf dem wir uns alltäglich befinden. Das spürt man im Kopf, man denkt anders dort oben und es wird leicht ums Herz. Darüber hinaus erntet man die saftigsten frischten Äpfel, mit denen wir heuer in großer Fülle beschenkt wurden. „

Morgen ist Apfelstrudelkochkurs:

Der König der Mehlspeisen – Apfelstrudelkochkurs

ESG-Cafete, 18 Uhr

Wer sich einmal einen Apfelstrudel selber gemacht hat, wird nie wieder zum Tiefkühlprodukt greifen. Wir benötigen für die Vorbereitung eine gute Stunde Zeit. Wie lange es schließlich dauert, hängt vor allem von der Zahl der Apfelschnipsler ab. Während der Strudel im Backrohr brät, schauen wir den Film „Das Wunder von Mals“ an, der vom Kampf einer Südtiroler Gemeinde gegen den Pestizideinsatz im Apfelanbau erzählt. Etwa ab 20:30 Uhr lassen wir uns den Strudel schmecken, der in dunklem Bier seine ideale Begleitung findet. Anmeldung bis 23.10. erbeten

Facebook