Der Liederabend zum Mitsingen war eine Gelegenheit, etwas über Jiddische Kultur aus Litauen zu erfahren. Vielleicht hat es manche überrascht, dass neben dem gut bekannten „Schalom Alechem“ auch ein Spiritual wie „When Israel was in Egypt’s Land“ hörbar wurde. Jede Kultur und Religion hat ihren eigenen Zugang zur Geschichte der Rettung. „Gott kann Israel nicht alleine retten. Er braucht Mose dazu“, sagt Yoed Sorek. Dann singen wir und denken an alle, die in unserer Gesellschaft unter Sklaverei leiden.
Auch Lieder, die üblicherweise am Schabbat gesungen werden, lernen wir. Es geht um Engel, die die Menschen begleiten. Manche sind gut, andere eher „furchtbar“. Beim nächsten Besuch in der Synagoge, bei dem wir als Christen immer Gäste und Zuschauer bleiben, werden wir etwas besser verstehen und mitsingen können.