Ninasema Kiswahili! … Grüße von Jenny

Mein Aufenthalt in Tansania macht es unerlässlich die Landessprache Suaheli (Kiswahili) zu sprechen. Die Gastfamilie, in der ich lebe wird ausschließlich Suaheli sprechen und auch in der Organisation REZA werden alle Projekte in erster Linie in der Landessprache an die Bevölkerung herangetragen.

Um dafür gut vorbereitet zu sein, ist es Pflicht vor der Projektarbeit vor Ort an einem Crashkurs für Suaheli teilzunehmen. Dafür werden ehemalige Projektteilnehmer*innen gebeten diesen Kurs vorzubereiten. Im ländlichen Asche, bei Göttingen habe ich binnen 7 Tage gelernt, mich auf Suaheli zu unterhalten. In  7 Tagen wurden jedoch nicht nur ein wenig Vokabeln und Phrasen auswendig gelernt, sondern in einem sehr gut strukturierten Sprachkurs Passivsätze, Konditional, Vergangenheitsformen, Uhrzeiten, Adverben, Temporalsätze und vieles mehr erklärt und in zahlreichen Übungsblättern angewendet! Neben dem Intensivkurs Suaheli, konnte ich diesen Kurs ebenfalls dafür nutzen mehr über Tansania zu lernen (an einem Abend wurde tansanisch gekocht und mit den Händen gegessen) und andere Projektteilnehmer*innen kennenzulernen. Jetzt fühle ich mich sehr gut vorbereitet und werde bis zur Abreise möglichst viele Vokabeln pauken!

Ich freue mich noch auf die ein oder andere Spende, da ich meine Spendensumme noch nicht vollständig erreicht habe! Falls ihr dazu mehr Informationen wünscht, klickt auf den Spendenbutton oder schreibt mich an!

Sonnige Grüße Jenny

Facebook