Scientia und Concscientia

Hochschulgottesdienste

Wissen ist heute für alle über die digitalen Medien leicht zugänglich. Wir leben in einer durch Informationstechnologie geprägten Wissensgesellschaft und stehen vor der großen Herausforderung, wie wir mit der Fülle an Wissen umgehen können. Kritisch mit scheinbaren Informationen (fake news) umgehen zu lernen, kommunizieren und Diskurse führen zu können – das sind die zentralen Bildungsaufgaben, denen sich eine am Zusammenhalt orientierte Zukunftsgesellschaft stellen muss. Damit wird das Leitmotiv der Universität Augsburg, an deren Gründung vor 50 Jahren wir uns in diesem Jahr erinnern, hochaktuell: ‚Scientia et conscientia‘! Gerade das potentielle ‚Alles wissen-können‘ bedarf einer Struktur, einer Orientierung, eines Korrektivs, das man Gewissen, kritisches Bewusstsein oder auch Verantwortung nennen kann. In den Hochschulgottesdiensten im Wintersemester 2020/21 wollen wir daher mit den Kanzelreden von emeritierten Professorinnen und Professoren sowohl Augsburger Universitätsgeschichte in Erinnerung bringen als auch der Aktualität des  Leitmotivs Ausdruck verleihen.

Facebook