Verantwortung übernehmen
Augsburg auf Augenhöhe
Zwei Veranstaltungen zu offensichtlichen und doch über-sehenen Menschen. In Kooperation mit der Evangelischen
Jugend Augsburg und dem Diakonischen Werk Augsburg.
Wohnungslosigkeit verstehen
23. November, 20 Uhr in der ESG.
Wie wird man, wie lebt man, wie bleibt man wohnungslos?
Essen verbindet
14. Dezember, 15—19 Uhr im Bodelschwinghhaus der Diakonie.
Ein Adventsessen für und mit Menschen, die obdachlos sind. Hilfst du mit?
Mail an buero@esg-augsburg.de oder PM über insta @esgaugsburg.
Young Speakers
Sprich an, was dich stört! Sprich aus, was dich ausmacht!
Am 30. November um 20 Uhr ist in der ESG Bühne und Platz für deine Themen –
und davor gibt es Unterstützung bei der Vorbereitung deiner Rede!
Interesse? Schreib an martin.burkhardt@elkb.de oder PM über insta @esgaugsburg.
Lebensanfang/Lebensende
Zwei Veranstaltungen zu emotionalen Lebensfragen.
In Kooperation von ESG, KHG und der Fachschaft der Medizinischen Fakultät.
Abtreibung
29. November, 20.15 Uhr, KHG.
Für Christinnen undenkbar? Von Christen verboten?
Ein Informations– und Diskussionsabend mit hochkarätigen Fachleuten.
Suizidprävention
10. Dezember, 10—15 Uhr, Medizinische Fakultät (Raum siehe aktuell unsere Homepage)
Was kann ich tun, wenn ich Suizidgefahr wahrnehme – oder eigene Selbsttötungsgedanken?
Ein Workshoptag u.a. mit Psychotherapeutin Caroline Brettschneider