Heute haben wir dem Regen getrotzt und sind nach unserem Tag Pause in Nürnberg weiter nach Bamberg gefahren. Bevor es los ging, gab es noch die obligatorische Morgenandacht in der Sebalduskirche mit der Tageslosung und einen kurzen Besuch im Melanchthon-Gymnasium bei der Schulleitung. Dort trafen wir Philipp, der zwar die Schule 1526 nicht selbst gegründet hat, aber immerhin ein neues, mit der Reformation verstricktes Bildungskonzept verwirklicht hat.
Auf dem Weg hatten wir mit dem schlechten Wetter zu kämpfen, aber dank guter Regenkleidung und einer schönen Pause in Möhrendorf war auch diese Strecke gut zu meistern. Denn in Möhrendorf konnten wir uns mit heißem Tee und Kaffee wieder aufwärmen, und somit gestärkt den zweiten Teil unserer Tagesstrecke antreten.
Der Weg nach Bamberg ging immer an der Regnitz und der Pegnitz entlang und somit die meiste Zeit geradeaus, erst in der Stadt machte uns die Suche nach der Jugendherberge Schwierigkeiten. Doch Schlussendlich kamen wir alle gut an.
Daraufhin bekamen wir eine kleine Stadtführung mit einer sehr begeisterten Stadtführerin, der Rundgang begann mit einem typisch fränkischen Abendessen. Somit konnten wir noch die schöne Stadt und ihre kulinarischen Besonderheiten bewundern, und wegen morgen beten wir alle für Sonnenschein 😊
F. Korn